Honorar

Honorar
Finanzierung

Diese Übersicht soll Ihnen einen Anhalt über die Kosten von Schönheitsoperationen geben. Bitte bedenken Sie aber, dass der Gesamtpreis nur nach einer persönlichen Beratung festgelegt werden kann.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für bestimmte Krankheitsbilder. Bei der Beratung kann man die Situation des Patienten analysieren und eine realistische Einschätzung zur möglichen Kostenübernahme geben. Beispielhaft sind hier massive Gewichtsreduktion, Unfallfolgen, Schwangerschaftsdefekte der Bauchdecke und eine Einschränkung des Sehfeldes durch erschlaffte Augenlider zu nennen.
Die Spannbreite der genannten Preise kommt durch die unterschiedlichen Produkthersteller (z.B. bei Brustimplantaten), lokale Gegebenheiten (z.B. Hautqualität, Voroperationen, Nebenerkrankungen) und auch durch die Wahl der Stadt, in der sie behandelt werden zustande.

Beratungsgespräch

wird im Falle einer Behandlung mit den Kosten verrechnet:
30 € nach GOÄ

 
Behandlung
in Euro von bis
Lidkorrektur Oberlid 10001500
Lidkorrektur Unterlid 15002600
Lidkorrektur Ober- und Unterlider 18002800
Augenbrauenlift / Stirnlift 10003500
   
Faltenbehandlung Botox®, Botulinumtoxin A; Filler Teoxane®, Allergan®180nach Materialverbrauch
medikamentöse Korrektur der Augenbrauenposition 120

Brustvergrößerung

 

40005500
Implantatwechsel30005500
Brustvergrößerung mit Straffung55007000
Bruststraffung29005000
Brustverkleinerung35006900
Fettabsaugung Kinn10002000
Fettabsaugung Bauch und/oder Hüften17003500
Fettabsaugung Bauch, Hüften, Taille25004000
Fettabsaugung Unterschenkel17003000
Bauchstraffung, Bauchdeckenstraffung
25006900

Bei uns können Sie Ihre Behandlungskosten bequem und zinsgünstig in monatlichen Raten begleichen – mit der medipay Teilzahlung!

Was ist medipay?

Eine zinsgünstige und bequeme Ratenzahlungsmöglichkeit für die Selbstkostenanteile oder Privatrechnungen bei außervertraglichen, komfortmedizinischen Leistungen – egal ob gesetzlich oder privat versicherter Patient.

Was ist besonders an medipay?

Günstig. Unkompliziert. Schnell. Individuell. Diskret. Bequem.

Wie funktioniert medipay?

Ganz einfach! Sie erhalten von uns einen medipay Finanzierungsantrag. Bei Interesse senden sie diesen ausgefüllt und unterzeichnet direkt an medipay. medipay tritt dann mit Ihnen in Kontakt und übernimmt die gesamte Abwicklung und Korrespondenz. Mit der Kreditgenehmigung erhalten Sie das medipay-Bestätigungformular. Hiermit wird bei Eintritt der Zahlungspflicht der genehmigte Betrag zur Auszahlung an uns freigegeben.

Wer kann medipay nutzen?

Grundsätzlich steht die medipay Teilzahlung allen Personen offen, die ihren Erstwohnsitz im Inland und keine negativen Schufa-Eintragungen haben, berufstätig oder Rentner sind und ein frei verfügbares Einkommen haben. Bei Studenten/Auszubildenden oder Hausfrauen kann gegebenenfalls ein zweiter Darlehensnehmer (Elternteil, Ehepartner oder Lebensgefährte aus dem selben Haushalt) hinzugenommen werden, wenn die vorgenannten Anforderungen bei ihm erfüllt sind.
Ihre medipay-Vorteile
– alles ist möglich – Zugang zu den hochwertigen und individuellen Leistungen der Komfortmedizin
– zinsgünstige, bequeme Teilzahlung
– medipay ist schon ab 250 € nutzbar
– vorzeitige Tilgung ist problemlos möglich
Und wie geht es nun weiter?
Sie können sich hier Ihren Finanzierungsantrag im PDF-Format herunterladen. Diesen füllen Sie einfach aus und faxen, mailen oder schicken ihn direkt an medipay.
Sie möchten weitere Informationen? Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail!

Hier gelangen Sie zum medipay Onlineantrag